Eine gute Grunderziehung eines Hunde sollte für jeden Hundehalter unabdingbar sein. Aber auch die Basisausbildung ist für jeden Hund, der im Hundesport geführt wird, von großer Bedeutung und unverzichtbar: Wer mit seinem Hund aktiv Hundesport betreibt und an Turnieren teilnehmen möchte, benötigt zwingend eine Begleithundeprüfung, um die erforderliche Leistungskarte beantragen bzw. erhalten zu können.
Bei dieser Basisausbildung steht Dir unser Trainerteam mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam wird hier daran gearbeitet, dass Dein Hund eine gute Frustrationstoleranz/Impulskontrolle besitzt und sich im Training von seiner besten Seite zeigt. Daher bieten wir für unsere Agility-Einsteiger die Basisausbildung parallel an, um einen guten Grundstein für das erfolgreiche Training zu legen. Vereinsmitglieder begleiten wir dann auch bis zur Begleithundeprüfung.
Zur Basisausbildung gehört u.a.
-Fußarbeit
-Ablage
-Heranrufen aus größerer Distanz
-Geschwindigkeitswechsel beim Laufen
-Richtungswechsel
-neutrales Verhalten gegenüber fremden Menschen und Hunden
uvm.
Bei Interesse und einer ausreichenden Teilnehmerzahl findet bei uns auf dem Vereinsgelände auch eine Begleithundeprüfung statt. Entsprechende Termine werden frühzeitig bekanntgegeben.